Denk mal an Kempen e.V.
Verein für Stadtgeschichte und Denkmalpflege

Neues vom Denk mal an Kempen e. V.
11. Denkmail
Liebe Mitglieder, leider ist die Landesgartenschau LaGa 2026 nicht nach Grefrath vergeben worden, sondern, so wurde am heutigen Morgen mitgeteilt, nach Neuß. Das ist für unsere Region und sicherlich auch aus Kempener Sicht sehr bedauerlich, zumal beabsichtigt war, die...
10. Denkmail
Denkmail Liebe Mitglieder, die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff, die Infektionszahlen erreichen täglich neue Höhepunkte. Immerhin gibt es neben den Lockerungsverheißungen, die uns stets verlässlich begleitet haben, auch Prognosen von kompetenter und...
Bericht über die Mitgliederversammlung am 22.11. 21
Am Montagabend fand unsere satzungsgemäße Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) im AWO-Treff statt. Vorgaben waren die 2G-Regel und Maskenpflicht in Begegnungsbereichen, im Raum lief eine Filteranlage. Dennoch waren viele Mitglieder, sicherlich auch aus...
Posse um das Heiligenhäuschen in der Peterstraße
Eigentlich haben es alle Beteiligten gut gemeint. Da gibt es eine Figurengruppe in einem Heiligenhäuschen, die der Verwitterung ausgesetzt ist und stark restaurierungsbedürftig erscheint. Da ist die engagierte Ratsdame, die Spenden für die Sanierung sammelt. Da gibt...
9. Denkmail
Liebe Mitglieder, am gestrigen Abend fand unsere Infoveranstaltung zur Kurkölnischen Landesburg statt. Nach einem interessanten Vortrag von Hans Kaiser über die wechselvolle Burggeschichte, haben wir über verschiedene Vorschläge zur Burgnutzung nach Auszug der Archive...
Die kurkölnische Landesburg
Kempens Burg auf einen Blick
VON HANS KAISER

Umfrage zur Zukunft der Kempener Burg!
Fragen
Thema
Fragebögen wurden ausgefüllt
Über Denk mal an Kempen
Die Herausforderung
Die historische Altstadt ist das Herz Kempens – und die Herzen der Kempener schlagen für sie. Doch leider haben Denkmäler wenig Lobby. So wird immer wieder mit Kosten gegen den Erhalt argumentiert. Doch Kultur, Geschichte und Bildung müssen sich nicht selbst tragen.
Unsere Arbeit
Um zu verhindern, dass die Kempener Altstadt Haus für Haus immer mehr historische Bausubstanz verliert, engagieren wir uns. Und auch Du kannst Dich für den Erhalt der Kempener Altstadt stark machen. Egal, ob Du bei uns aktiv mitarbeiten, uns gute Tipps per E-Mail schicken oder unsere Arbeit mit einer Spende auf unser Spendenkoto untersützen möchtest: Wir freuen uns über jede Hilfe!
Mitglied werden
Wir sind nun endlich ein gemeinnütziger Verein. Und du hast uns gerade noch gefehlt! Also los: Melde dich bei uns oder komm zu unserer nächsten Mitgliederversammlung. Oder verlier keine Zeit und lade dir hier unseren Mitgliedsantrag runter.
Hier kannst Du außerdem noch einen Blick in unsere Beitragsordnung werfen.