Über Monate haben wir am Konzept gearbeitet. Unzählige Treffen mit ähnlichen Initiativen anderer Städte, unseren Mitgliedern, Kempener Bürgerinnen und Bürgern sowie Politikerinnen und Politikern später sind wir froh, das Konzept endlich der Öffentlichkeit vorstellen...
Das Thema Denkmalschutz spielte im Kommunalwahlkampf 2014 durchaus eine Rolle, es gab sogar Plakate mit entsprechenden Botschaften. Auslöser waren die damaligen Auseinandersetzungen zu den drohenden Abrissen des eingetragenen Denkmals Peterstr. 20 in der Altstadt und...
Mitgliederbrief Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, am Montag haben wir unsere erste Vorstandssitzung seit Beginn des Lockdowns durchgeführt. Wir tagten im AWO-Treff, natürlich unter Beachtung der Corona-Richtlinien. Dabei ging es um eine Lagebeurteilung und um...
Bürgerstiftung für die Bürgerburg? Was ist eine Bürgerstiftung? Bürgerstiftungen haben ihren Ursprung in den USA. In Cleveland Ohio gründete im Jahre 1914 der Bankdirektor Frederick Goff die Community Foundation, indem er nicht mehr zeitgemäße Vermächtnisse...
Tag des offenen Denkmals, wir sind dabei Auf unserer Mitgliederversammlung hatten wir beschlossen, uns in diesem Jahr erstmalig am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ zu beteiligen. Veranstalter ist regelmäßig die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“. Der Tag steht...
„Möt dat Schönste, wat et jövt, Mit das Schönste, was es gibt, Jeht me sine Alldagswäeg – geht man seinen Alltagsweg – Ös, wenn me ne Kempsche tröfft, ist, wenn man einen Kempener trifft, en bekennt, en...