Novellierung des Denkmalschutzgesetzes NRW Mit einem Entschließungsantrag unter dem Titel „Starke Denkmalpflege – starke Heimat! Eigentümer beim Erhalt und der Nutzung von Denkmälern unterstützen“ brachten im Oktober 2018 die Regierungsfraktionen der CDU und der...
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, am 25. 7. 1471 starb im für damalige Verhältnisse biblischen Alter von 92 Jahren im niederländischen Zwolle der größte Sohn unserer Stadt: Thomas a Kempis. Grund genug, sich mit Thomas und seinem Vermächtnis zu beschäftigen. Aus...
5. Mitgliederbrief Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, der neue Rat hat sich konstituiert und die Ausschüsse wurden gebildet. Leider wurde unserem Vorschlag, den Denkmalausschuss mit dem Kulturausschuss zu verbinden nicht gefolgt. Wie vor 2014 wird es einen Bau-...
Noch vor der Bürgermeisterwahl präsentierte der Denk mal an Kempen e. V. seine Vision für die zukünftige Gestaltung der kurkölnischen Landesburg – online auf der eigenen Website (www.denkmalankempen.de), aber vor allem auch in Gesprächen mit potenziellen Partnern....
Der Denk mal an Kempen e. V. sorgt sich um die Zukunft der Denkmalpolitik in Kempen. Die Kempener Parteien beraten am kommenden Montag, den 21. September 2020, über die Ausgestaltung der Ausschüsse. Der Verein befürchtet eine erneute Zusammenlegung von...
Mitgliederbrief Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, wir haben uns in den vergangenen Wochen regelmäßig unter Corona-Bedingungen im AWO-Treff mit dem Thema Burg beschäftigt, haben Ideen gesammelt, Erfahrungen ausgetauscht, Meinungen eingeholt. Kontakte zu...