10. Denkmail
Denkmail Liebe Mitglieder, die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff, die Infektionszahlen erreichen täglich neue Höhepunkte. Immerhin gibt es neben den Lockerungsverheißungen, die uns stets verlässlich begleitet haben, auch Prognosen von kompetenter und...
Bericht über die Mitgliederversammlung am 22.11. 21
Am Montagabend fand unsere satzungsgemäße Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) im AWO-Treff statt. Vorgaben waren die 2G-Regel und Maskenpflicht in Begegnungsbereichen, im Raum lief eine Filteranlage. Dennoch waren viele Mitglieder, sicherlich auch aus...
Posse um das Heiligenhäuschen in der Peterstraße
Eigentlich haben es alle Beteiligten gut gemeint. Da gibt es eine Figurengruppe in einem Heiligenhäuschen, die der Verwitterung ausgesetzt ist und stark restaurierungsbedürftig erscheint. Da ist die engagierte Ratsdame, die Spenden für die Sanierung sammelt. Da gibt...
9. Denkmail
Liebe Mitglieder, am gestrigen Abend fand unsere Infoveranstaltung zur Kurkölnischen Landesburg statt. Nach einem interessanten Vortrag von Hans Kaiser über die wechselvolle Burggeschichte, haben wir über verschiedene Vorschläge zur Burgnutzung nach Auszug der Archive...
8. Denkmail
Liebe Mitglieder, als Konsequenz aus dem Denkmalschutzgesetz von 1980 legte die damalige Landesregierung verschiedene Förderprogramme auf, u.a. das Programm „Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen“. An diesem 1984 startenden Programm nahmen 24 Städte und...
Satzungsentwurf für eine Kempener Bürgerstiftung
„Bürgerstiftung Kempen“ Satzungsentwurf Präambel Kempen gehört zu den ältesten Städten am Niederrhein, die Stadtrechte gehen auf das Jahr 1294 zurück. Ihr nicht zuletzt durch eine aufwändige Sanierung gestaltetes, durch zahlreiche Denkmäler geprägtes, attraktives...
Zitate des Thomas von Kempen (1379-1471)
Januar 1.1. Denke immer an das Ende, da die verlorene Zeit nicht zurückkehrt. 2.1. Zeit ist nur ein Bach, in dem ich angeln gehe 3.1. Wie weise und glücklich ist der, welcher so lebt, wie er am Ende wünschen wird, gelebt zu haben. 4.1. Dass uns Dinge begegnen, die uns...
7. Denkmail
Liebe Mitglieder, die Inzidenzzahlen gehen kontinuierlich nach unten, der Kreis Viersen befindet sich laut Corona-Schutzverordnung nun in Stufe 1. Damit sind zunehmend Lockerungen verbunden. Was früher selbstverständlich war, wurde über fast anderthalb Jahre...
Novellierung des Denkmalschutzgesetzes
Novellierung des Denkmalschutzgesetzes NRW Mit einem Entschließungsantrag unter dem Titel „Starke Denkmalpflege – starke Heimat! Eigentümer beim Erhalt und der Nutzung von Denkmälern unterstützen" brachten im Oktober 2018 die Regierungsfraktionen der CDU und der FDP...
6. Denkmail
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, am 25. 7. 1471 starb im für damalige Verhältnisse biblischen Alter von 92 Jahren im niederländischen Zwolle der größte Sohn unserer Stadt: Thomas a Kempis. Grund genug, sich mit Thomas und seinem Vermächtnis zu beschäftigen. Aus...